Veröffentlichungen des Vereins

Broschüre zum 100. Geburtstag des Malers Manfred Kandt
8 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
3 € (zzgl. Porto)

 

 

Anlässlich des 100. Geburtstages des Malers Manfred Kandt (1922-1992) hat der Usedomer Kunstverein e.V. 2022 eine Broschüre sowie ein Plakat zu Ehren des Künstlers herausgegeben. Beides kann im Kunstpavillon erworben werden.

Plakat zum 100. Geburtstag des Malers Manfred Kandt
Größe: 50×70 cm
10 € (zzgl. Porto)

Postkarten zum Jubiläum „50 Jahre Ausstellungen im Kunstpavillon Heringsdorf“

 

Zu erwerben im Kunstpavillon Heringsdorf und per Mail an info@usedomer-kunstverein.de für 1€ pro Karte zzgl. Porto

Herbert Wegehaupt

(1905-1959)
Fischergeräte (Netzstangen)
Öl/Pappe · 23,5×29,5 cm · 1957
Pommersches Landesmuseum Greifswald
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Blick auf das Achterwasser bei Loddin (Boddenlandschaft)
Öl/Pappe  · 18,7×24,4 cm · 1954
Pommersches Landesmuseum Greifswald
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Karen Schacht

(1900-1987)
Bunter Blumenstrauß
Öl/Leinwand · 36×39 cm · um 1940
Privatbesitz
Berglandschaft mit grüner Wolke
Öl/Leinwand · 23,5×28 cm · ca. 1931
Privatbesitz
Meeresküste mit blauem Himmel II
Öl/Leinwand · 33,5×40 cm · ca. 1947
Privatbesitz
Selbstporträt mit roter Bluse
Öl/Leinwand · 36×32 cm · ca. 1938
Privatbesitz
Blick zum Meer
Öl/Leinwand · 35,5×38 cm · ca. 1936/37
Privatbesitz
Achterwasser mit jungen Kiefern I
Öl/Leinwand · 35,5×38 cm · 1936/37
Privatbesitz

Vera Kopetz

(1910-1998)
Antikes
Öl/Hf · 70×91 cm · 1976
Privatbesitz
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Spiel mit einer Ocarina
Serigraphie · 38,5×49 cm · 1981
Privatbesitz
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Siesta
Öl/Mischtechnik/Hf · 50×59,5 cm · 1967
Privatbesitz
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Susanne Kandt-Horn

(1914-1996)
Parisurteil (Der gerechte Paris III)
Öl/Hf · 50×60 cm · 1974/78
Privatbesitz
Im Wind I
Öl/Hf · 50×60 cm · 1977
Kunsthalle Rostock
Bildnis Eva A. (Akt)
Öl/Hf · 60×70 cm · 1972
Kunsthalle Rostock
Eitle Eva
Öl/Hf · 59×69,5 cm · 1983
Privatbesitz
Frauen, Möwen, Steine
Öl/Hf · 50×60 cm · 1971
Privatbesitz
Familie am Meer
Öl/Hf · 60×121 cm · 1973
Kunsthalle Rostock
Adam und Eva
Öl/Hf · 110×86 cm · 1982
Privatbesitz

Rosa Kühn

(*1928)
Abend am Achterwasser
Aquarell · 13×21 cm · 2000
Privatbesitz
Abend an der Ostsee
Aquarell · 13×21 cm · 2001
Privatbesitz
Alte Räucherei
Aquarell · 13×21 cm · 1994
Privatbesitz
Alte Fischersfrau
Öl/Leinwand · 60×50 cm · 1955
Kunsthalle Rostock
Strandlandschaft
Öl/Karton · 12,5×19 cm · 1960
Privatbesitz
Strandbild mit Fischernetzen
Öl/Karton · 18,5×32,5 cm · 1961
Privatbesitz

Otto Niemeyer-Holstein

(1896-1984)
Winterstrand, chinesisch (zu: Usedomer Strand im Winter)
Öl/Lw/Hf · 50×30,5 cm · 1960
Privatbesitz: Günter Niemeyer
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Stilleben mit Blumenvase und Apfelkorb
Öl/Leinwand · 61×80,4 cm · 1964
Museum Atelier Niemeyer-Holstein
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Otto Manigk

(1902-1972)
Altes Badehaus III
Öl/Karton · 33×38 cm · 1937
Privatbesitz
Foto: Staatliches Museum Schwerin
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Boot und Wellen
Öl/Karton · 34×39 cm · 1938
Kunsthalle Rostock
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Handtuchfelder I
Öl/Karton · 33,5×38,5 cm · um 1938
Kunsthalle Rostock
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Kleiner Hafen
Öl/Karton · 33,4×37,2 cm · 1937
Privatbesitz
Foto: Staatliches Museum Schwerin
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Karen (Schacht) im gepunkteten Kleid
Öl/Karton · 33×38 cm · 1940/41
Privatbesitz
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Nino (Otto Niemeyer-Holstein)
Öl/Karton · 19×24 cm · 1947
Privatbesitz
Foto: Staatliches Museum Schwerin
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Wiesen mit Heuhaufen
Öl/Karton · 33×38 cm · um 1937
Kunsthalle Rostock
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Wald, Felder, Dorf
Öl/Karton · 36×40 cm · 1937
Privatbesitz
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Selbstporträt
Öl/Karton· 38×34 cm · 1948
Kunsthalle Rostock
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Lesende II (mit Kirschblütenzweig)
Öl/Karton · 68,5×48,5 cm · 1961
Privatbesitz
©VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Manfred Kandt

(1922-1992)
Apfelesserin
Öl/Hf · 63×50 cm · 1950
Privatbesitz
Stilleben mit Flöte
Öl/Hf · 76×60 cm · 1947
Privatbesitz
Flötenspielerin mit Aphelandra
Öl/Hf · 91,5×73,5 cm · 1947
Privatbesitz
Ückeritzer Steilküste
Öl/Hf · 69×89,5 cm · 1954/55
Privatbesitz

Kataloge

Zu erwerben im Kunstpavillon Heringsdorf oder per Mail an info@usedomer-kunstverein.de

Kunstzeitung 1, 2011 (2,00 € zzgl. Porto)
Kunstzeitung 2, 2012 (2,00 € zzgl. Porto)
Kunstzeitung 3, 2013, (2,00 € zzgl. Porto)
Oskar Manigk – Der Maler, 2014

Mit einer Einführung von Eugen Blume und Texten von Oskar Manigk sowie einer ausführlichen und bebilderten Biografie.

Verlag Lutz Wohlrab, Berlin

199 Seiten

 

(25,00 € zzgl. Porto)

Matthias Wegehaupt: Die Suche nach dem Bild der Zeit, 2018

 

zum 80. Geburtstag Matthias Wegehaupt

Mit einer Einführung von Ulrich Rudolph.

102 Seiten

 

(20,00 € zzgl. Porto)

„50 Jahre Kunstpavillon Heringsdorf – Dokumentation und Jubiläumsausstellung“, 2020

umfangreicher Katalog zur Ausstellungsgeschichte des Kunstpavillon Heringsdorf

großer Bildteil zur Jubiläumsausstellung 2020 mit Texten zu den ausgestellten Künstlern: Manfred Kandt, Susanne Kandt-Horn, Vera Kopetz, Rosa Kühn, Otto Manigk, Otto Niemeyer-Holstein, Karen Schacht, Herbert Wegehaupt und Rolf Werner

160 Seiten

 

(25,00 € zzgl. Porto)

AKTUELLES

Am 23. September 2023 um 17 Uhr

eröffnen wir die Ausstellung „Wasser & Kanten“ des Dresdner Künstlers Thomas Matauschek.

Die Laudation hält Tobias Wellemeyer, die musikalische Umrahmung wird von Uwe Hildebrandt, Querflöte, gestaltet.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

 

Am 16. September 2023 um 11 Uhr

findet die 30. Usedomer Kunstauktion statt.

Geben Sie gern Ihre Vorgebote schon jetzt ab, entweder über das Onlineformular ( https://kunstpavillon-ostseebad-heringsdorf.de/ferngebote-fuer-die-usedomer-kunstauktion/ ) oder per Email oder Post. Das dazugehörige Formular finden Sie hier: https://kunstpavillon-ostseebad-heringsdorf.de/wp-content/uploads/2023/07/Ferngebote-Auktion-2023.pdf

 

Den Auftakt zur Auktion wird Antonio Kühn auf dem Schlagzeug gestalten.

 

Wir freuen uns auf eine wundervolle Jubiläumsauktion mit Ihnen!

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

Am 3. September 2023 um 11 Uhr

wird die Vorbesichtigung zur 30. Usedomer Kunstauktion mit einem Sektempfang, der musikalisch von Elisa Bartoszewski umrahmt wird, eröffnet.

Die Kunstwerke können dann bis zum 15. September mittwochs bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr vorbesichtigt werden.

Wir freuen uns auf Sie.

Herzliche Grüße

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

Am 12. August 2023

findet um 17 Uhr die Lesung von Jan Faktor aus dessen Roman „Trottel“ statt.

Karten erhalten Sie im Kunstpavillon sowie in der Strandbuchhandlung Ahlbeck (Seestraße 19) für 8 € bzw. 6 €.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

 

Ab SOFORT

ist der Katalog zur 30. Usedomer Kunstauktion auf unserer Internetseite online.

Geben Sie gern schon jetzt Ihre Gebote über das Onlinegebotsformular ab.

Herzliche Grüße

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

 

Am 22. Juli 2023

eröffnen wir um 17 Uhr die nächste Ausstellung: Anneliese Schöfbeck – Erlebnis und Gestalt.

Die Laudatio hält die Kunsthistorikerin Dr. Regina Erbentraut, die musikalische Umrahmung übernimmt Bardo Henning (www.bardomusik.de).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Herzliche Grüße

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

 

Am 17. Juni 2023

wird um 17 Uhr die Ausstellung „Philosophische Kannen“ von Pit Arens eröffnet.

Die Laudatio hält Dr. Claude Keisch, die musikalische Umrahmung übernimmt Katharina Plate.

Eine herzliche Einladung an Sie!

 

Am 3. Juni 2023

findet die zweite Lesung in diesem Jahr statt.

Simon Strauß liest aus seiner Novelle „zu zweit“ am Samstag um 17 Uhr.

Karten erhalten Sie im Kunstpavillon sowie in der Strandbuchhandlung Ahlbeck (Seestraße 19) für 8 € bzw. 6 €.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

 

Am 13. Mai 2023:

ORNAMENTALE – Christina Pohl, Astrid Weichelt, Chris Firchow

Am 13. Mai um 17 Uhr eröffnen wir die neue Ausstellung mit Arbeit der drei Künstlerinnen.

Die Rede hält die Kunsthistorikerin Petra Hornung, die musikalische Umrahmung übernimmt die Violinistin Marijn Seiffert

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

Am 6. Mai 2023:

Judith Schalansky – Das Paradies ist eine Insel. Die Hölle auch.

Am 6. Mai 2023 um 17 Uhr liest die Schriftstellerin Judith Schalansky im Kunstpavillon Heringsdorf.

Karten erhalten Sie im Kunstpavillon sowie in der Strandbuchhandlung Ahlbeck (Seestraße 19) für 8 € bzw. 6 €.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

Ab 1. April 2023

Sibylle Leifer – Ambivalenz

vom 1. April bis 7. Mai im Kunstpavillon Heringsdorf

Wir freuen uns, Sie zur Eröffnung der Ausstellungssaison 2023 am 1. April um 17 Uhr im Kunstpavillon Heringsdorf begrüßen zu dürfen.

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

Ab sofort finden Sie das aktuelle Programm für das Jahr 2023 online auf unser Internetseite. Viel Spaß beim Stöbern. Wir freuen uns darauf, Sie ab dem 1. April 2023 wieder im Kunstpavillon Heringsdorf begrüßen zu dürfen.

 

Ihr Usedomer Kunstverein e. V.

 

Folgen Sie uns auf Instagram: