Das Getane wird in diesem Fall zum Auftrag und der Rückblick auf den Usedomer Kunstverein, dessen Gründung vor 25 Jahren von einer überwältigenden Mehrheit der Usedomer unterstützt wurde, kann nur ein Vorblick werden, ein Weitermachen auf dem Weg der Kontinuität inmitten der Brüche, d.h. der Sicherung und Bewahrung der menschenfrohen Freiheit und kritischen Unabhängigkeit , die die Moderne auf ihre Fahnen geschrieben hatte, jene einzig wirklich erfolgreiche Weltenwende im Zeitalter der Revolutionen, zu der die Künstler hinter der AG Kunstpavillon und dem späteren Usedomer Kunstverein mit ihren Arbeiten und ihrer Art zu leben Unverwechselbares beigetragen haben; erinnert sei an dieser Stelle an Otto Manigk, Otto Niemeyer-Holstein, Susanne Kandt-Horn, Manfred Kandt, Vera Kopetz, und die Künstler, die im Beirat des Usedomer Kunstvereins wirkten oder noch wirken: Sabine Curio, Volker Köpp, Sibylle Leifer, Oskar Manigk, Matthias Wegehaupt und an den Berliner Maler Roger David Servais, der den Anstoß zur Vereinsgründung gab.
Voller Ehrerbietung und Dankbarkeit.
Ricarda Horn am 31.12.15