Usedomer Kunstverein e.V.

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Herzlich Willkommen!

Auf diesen Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte über den Usedomer Kunstverein e.V., über  den Kunstpavillon in Heringsdorf, unsere Ausstellungen,  Lesungen und die Usedomer Kunstauktion, die in diesem Jahr zum 32. Mal stattfindet.

Liebe Freunde des Usedomer Kunstvereins,

im Jahr 2025 wird es wieder ein umfangreiches, qualitativ anspruchsvolles und abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm geben, welches wir Ihnen hier vorstellen möchten. Neben den fünf Personal- und Gruppenausstellungen

 

Sabine Curio – In den Jahreszeiten
Holm Heinke – Zwischen Abbild und Imagination
Karen Graf – Am Wasser – Im Licht
SANDBANK
Für Nolo – Harmut Hornung – Bildnerei

 

sowie
der alljährlichen Winterausstellung zum Saisonabschluss

 

können wir zu unserer großen Freude wieder drei Lesungen ankündigen. Am 31. Mai wird Anne Reinecke den Auftakt bilden und aus ihrem Roman „Hinter den Mauern der Ozean“ lesen. Die in Berlin lebende Schriftstellerin Ursula Krechel liest am 5. Juli aus ihrem Roman „Sehr geehrte Frau Ministerin“. Geschlossen wird der Lesereigen mit der Lesung von Volker Braun. Der Schriftsteller liest aus seinem aktuellen Buch „Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben“ sowie Gedichte. Volker Braun gilt als einer der großen gesamtdeutschen Nachkriegsschriftsteller und es ist uns eine große Ehre, ihn am 9. August im Kunstpavillon begrüßen zu dürfen.

 

In loser Folge findet ab diesem Jahr eine neue Reihe im Kunstpavillon statt: „Das literarische Frühstück“. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie daran teilnehmen möchten:

Literatur@usedomer-kunstverein.de

 

Der September wird wieder im Zeichen der beliebten Usedomer Kunstauktion stehen, die am 13.9. um 11 Uhr bereits zum 32. Mal stattfindet. Wie bereits in den letzten Jahren, wird es auch 2025 möglich sein, die Werke ab dem 31. August zwei Wochen lang im Vorfeld der Auktion zu besichtigen.

Werden Sie neugierig, besuchen Sie uns im wunderschönen Kunstpavillon an der Promenade am Rosengarten und freuen Sie sich mit uns auf ein aufregendes Kunst- und Kulturjahr.

 

… oder unseren Instagram-Account

Wir freuen uns, dass wir Ihnen auch die Veröffentlichungen des Kunstvereins auf unserer Internetseite präsentieren können.

Die Arbeit des Vereins ist ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht denkbar, weshalb denen, die im vergangenen Jahr wieder einmal zum Gelingen wunderbarer Veranstaltungen beigetragen haben, großer Dank gilt. Weiterhin danken wir dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Landkreis Vorpommern-Greifswald sowie dem Eigenbetrieb der Gemeinde Seebad Heringsdorf für die fortwährende Unterstützung.

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

AKTUELLES

Liebe Kunstinteressierte und Freude des Kunstpavillon Heringsdorf,

am 29. März um 17 Uhr starten wir in die neue Ausstellungssaison mit

SABINE CURIO – In den Jahreszeiten

Die Rede hält Dr. Anita Kühnel, Berlin

Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Matthias Suter am Marimbaphon.

 

Pünktlich zur Eröffnung wird auch der neue Katalog von Sabine Curio erscheinen. Wir freuen uns sehr.

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

Liebe Kunst- und Kulturbegeisterte!
Das Programm 2025 ist nun online und wir sind schon voller Vorfreude.

Am 29. März 2025 um 17 Uhr eröffnen wir die erste Ausstellung in dieser Saison: Sabine Curio – In den Jahreszeiten.

Wir freuen uns auf Sie!

Ganz herzlich grüßt der

Usedomer Kunstverein e.V.

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

Liebe Freunde der Kunst,

nach einer kurzen Pause, öffnen wir die Türen des Kunstpavillons am Samstag, dem 23. November 2024 um 18 Uhr zur traditionallen Winterausstellung.

Freuen Sie sich auf zahlreiche Kunstwerke regionaler und dem Kunstverein eng verbundener Künstlerinnen und Künstler.

Herzliche Grüße

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

Liebe Kunstfreunde,

am Samstag, 27. September um 17 Uhr eröffnen wir die nächste Ausstellung im Kunstpavillon:

Maja Drachsel – UNMACHT

Musik: Elisa Bartoszewski, Klavier

Laudatio: Gerrit Gohlke

Herzliche Einladung

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

 

Liebe Freunde des Usedomer Kunsvereins,

  1. Usedomer Kunstauktion

 

Diesen S A M S T A G – 14. September 2024 | 11 Uhr –

 

findet unsere alljährliche Kunstauktion mit einer großen Auswahl an Kunstwerken statt und wir möchten Sie erinnern, rechtzeitig Ihre Ferngebote abzugeben, falls Sie nicht persönlich an der Auktion teilnehmen können. Diese müssen spätestens am Freitagabend – 13.9.2024 – bis 20 Uhr, vorliegen.

 

Den Auktionskatalog finden Sie unter:

www.usedomer-kunstverein.de/kunstauktion

 

per Onlineferngebotsformular:

Ferngebote für die Usedomer Kunstauktion

 

oder Sie laden auf unserer Homepage ein Formular herunter und senden es per Email (info@usedomer-kunstverein.de) oder per Post (Usedomer Kunstverein e.V. im Kunstpavillon, c/o Priem, Dreherstraße 19, 17419 Ahlbeck). Spätestens am 13. September 2024 müssen die Ferngebote eingegangen sein.

 

Bei Fragen schreiben Sie gern eine Mail an info@usedomer-kunstverein.de.

 

Wir freuen uns darauf, Sie am kommenden Samstag um 11 Uhr im Kunstpavillon Heringsdorf begrüßen zu dürfen.

 

Ganz herzlich grüßt Sie

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

Liebe Literaturfreunde,

am 10. August um 17 Uhr  wird Thea Mengeler aus ihrem Roman „Nach den Fähren“ im Kunstpavillon lesen.

Der Kartenvorverkauft (8€/6€) findet ab sofort

im Kunstpavillon Heringsdorf, Mittwoch bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr und

in der Strandbuchhandlung Ahlbeck, Seestraße 19, Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 16 Uhr

statt.

Oder per mail an info@usedomer-kunstverein.de

Herzliche Grüße sendet Ihr

Usedomer Kunstverein e.V.

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

Liebe Freunde des Usedomer Kunstverein e.V.,

am 27. Juli eröffnen wir um 17 Uhr die nächste Ausstellung: „pearls ain’t free“ Meisterschüler und Alumni der Klasse von Prof. Christian Macketanz der Hochschule für Bildende Künste Dresden.

Wir freuen uns sehr, junge Positionen der aktuellen Kunstentwicklung zeigen zu können und freuen uns auf eine sehr abwechlungsreiche Ausstellung.

Die Eröffnung wird von Antonio Kühn musikalisch umrahmt.

 

Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler sind:

Wiebke Herrmann – https://www.wiebkeherrmann.de/

Danny Linwerk – https://danny-linwerk.format.com/news

Erika Richter – https://erikarichter.de/

Leo Constantin Fischer – https://kunstknall.de/artist/leo-constantin-fischer/

Esperanza Rojo Bravo und Lennart Kreß – https://www.rojokress.com/

Gila Epshtein – https://gilaepshtein.com/

Eleonora Nanu – https://eleonorananu.com/

Katrina L. Pennington – https://katrinalpennington.com/

Ruben Alexander Müller – https://rubenmueller.de/

 

Herzliche Grüße

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

 

Liebe Kunstfreunde,

am Samstag, dem 15. Juni 2024 um 17 Uhr eröffnen wir die Ausstellung „70 Jahre für die Kunst“ mit Arbeiten der Maler Jürgen Böttcher (Strawalde), Peter Graf, Peter Herrmann und Ralf Winkler (A. R. Penck) sowie des Bildhauers Peter Makolies

 

Freuen Sie sich auf Musik des bekannten Free-Jazzers Günther Baby Sommer.

Die Laudatio hält der Kunsthistoriker Matthias Flügge.

 

Im Anschluss an die Eröffnung zeigen wir den Film „Drei von Vielen“ von Jürgen Böttcher aus dem Jahr 1961.

 

Herzliche Grüße

Ihr Usedomer Kunstverein e.V.

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

Liebe Literaturfreunde,
am Samstag, 8. Juni 2024, 17 Uhr findet unsere zweite Lesung in diesem Jahr statt:

Sabine Rennefanz liest aus ihrem Roman „Kosakenberg“

Der Kartenvorverkauft (8€/6€) findet ab sofort

im Kunstpavillon Heringsdorf, Mittwoch bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr und

in der Strandbuchhandlung Ahlbeck, Seestraße 19, Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 16 Uhr

statt.

Herzliche Grüße sendet Ihr

Usedomer Kunstverein e.V.

 


 

Liebe Kunstfreunde,
am Wochenende 11./ 12. Mai 2024 finden gleich zwei Veranstaltungen bei uns im Kunstpavillon statt.

Am Samstag, 11. Mai 2024 um 17 Uhr eröffnen wir die zweite Ausstellung in dieser Saison:

Rausch der Farbe

Achim Freyer Neue Werke

Am Sonntag, 12. Mai um 11 Uhr präsentieren wir den neuen Katalog von Oskar Manigk:

Oskar Manigk – Post von Oskar

Mail Art und Künstlerpostkarten

Im Anschluss laden wir herzlich zu einer Feier anlässlich des 90. Geburtstages des Künstlers ein.

 


 

Liebe Literaturfreunde,
am Samstag, 4. Mai 2024, 17 Uhr findet unsere erste Lesung in diesem Jahr statt:

Durs Grünbein liest Lyrik sowie aus dem Roman „Der Komet“

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Lüneburger Heide, Melbeck bei Lüneburg, begleiten die Lesung mit eigenen Texten, in denen sie auf die Texte Durs Grünbeins reagieren.

Herzliche Grüße sendet Ihr

Usedomer Kunstverein e.V.

 


 

Liebe Freunde der Kunst,
am 30. März 2024 um 17 Uhr startet die neue Saison mit der Eröffnung der Ausstellung

„Feuchtenbergerowa- Genossin Kuckuck und andere graphische Erzählungen“.

Wir freuen uns darauf, Sie wiederzusehen.

Herzliche Grüße sendet Ihr

Usedomer Kunstverein e.V.

 


 

Liebe Kunst- und Kulturbegeisterte!
Das Programm 2024 ist nun online und wir sind schon voller Vorfreude. Am 30. März 2024 um 17 Uhr geht es los.

Ganz herzlich grüßt der

Usedomer Kunstverein e.V.